Dr. med. Peter Haensel
Unfallchirurg, Handchirurg, Fußchirurg, Durchgangsarzt
Von 1979 bis 1985 absolvierte ich an der Humboldt Universität zu Berlin mein Medizinstudium. Meine Facharztausbildung begann ich dann im Kreiskrankenhaus Eberswalde, einem Versorgungskrankenhaus, die ich 1990 erfolgreich abschloss. Während dieser Zeit arbeitete ich unter anderem ein halbes Jahr am Anatomischen Institut der Humboldt Universität, wo ich auch promovierte, in der Chirurgischen Klinik in Frankfurt/Oder und im Klinikum Berlin Buch. So hospitierte ich während meiner Facharztausbildung über 2,5 Jahre in anderen chirurgischen Facheinrichtungen, um ein breites Spektrum zu erlangen.
Schon während der Facharztausbildung beschäftigte ich mich intensiv mit der Handchirurgie und hospitierte in entsprechenden Zentren der ehemaligen DDR wie z.B. in Dessau. Nach der Wende konnte ich dann auch in westdeutschen Zentren u.a. Baden Baden meine Kenntnisse in der Handchirurgie vertiefen. 1995 absolvierte ich die Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie und erhielt 1996 die Zusatzbezeichnung Handchirurgie.
Anfang der 90er Jahre wurde in der Klinik für Unfall-, Hand- Wiederherstellungschirurgie im Krankenhaus Eberswalde eine eigenständige Abteilung für Hand und Rekonstruktive Chirurgie gegründet, deren Leitung ich übernahm. Das Spektrum der Abteilung umfasste die gesamte Handchirurgie einschließlich der Replantation und des freien Gewebetransfers.
2001 wurde ich zum Mitglied der Prüfungskommission für Handchirurgie im Land Brandenburg berufen. Kurz vor Beginn meiner neuen Tätigkeit in Chemnitz legte ich das Zertifikat für Fußchirurgie ab.
Im April 2003 übernahm ich die Praxisanteile meines Vorgängers Dr. Hasek in Chemnitz und setze seine Arbeit auf dem Gebiet der Hand- und Fußchirurgie fort. Insbesondere beschäftige ich mich mit der knöchernen Rekonstruktion an der Hand und dem Fuß bei angeborenen oder unfallbedingten Fehlbildungen und degenerativen Veränderungen.