Handchirurgie
Beschreibung:
Was bedeutet Handchirurgie?
Die Handchirurgie befasst sich mit Erkrankungen und Verletzungen sowie Fehlbildungen der Hand, die für uns Menschen eines der wichtigsten Organe zur Kommunikation mit unserer Umwelt darstellt. Eine Behandlung ist sowohl konservativ als auch operativ möglich. Dazu stehen dem Handchirurgen modernste Methoden und Verfahren zur Verfügung, die allerdings auch eine spezielle Ausbildung erfordern.
Mit der Handchirurgie beschäftigen sich Ärzte, die über eine 3-jährige zusätzliche Ausbildung mit Prüfungsabschluss die Zusatzbezeichnung „Handchirurgie“ erlangt haben. Dieser voraus ging eine mindestens 5-jährige Facharztausbildung zum Chirurgen, Orthopäden, Unfallchirurgen oder plastischen Chirurgen. Handchirurgen sind somit in der Lage, als Spezialisten in diesem Fachgebiet zu arbeiten und stets die wissenschaftlich aktuellsten Therapiestandards anzuwenden.

Obwohl zum Beispiel Verletzungen an der Hand im Alltag aber auch im Beruf zu den häufigsten Unfallfolgen gehören, gibt es in Deutschland zu wenig ausgebildete Handchirurgen. Daher lassen sich lange Anmeldetermine in einer handchirurgisch orientierten Praxis wie bei uns oder in einer im Krankenhaus angesiedelten Handsprechstunde kaum vermeiden. Die Handchirurgie wird noch heute nicht nur von manchen chirurgischen Fachkollegen aus der „großen Chirurgie“, als auch von den Krankenkassen und der kassenärztlichen Vereinigung unterbewertet. Dies ändert sich in Einzellfällen immer dann, wenn ein Entscheidungsträger selbst betroffen ist. Lediglich die Berufsgenossenschaften, verantwortlich für die Arbeitsunfälle, haben dieses Problem erkannt und ein handchirurgisches Projekt zur Förderung der Handchirurgie ins Leben gerufen. Auch unsere Praxis ist Bestandteil dieses Projektes.
Auf unseren Internetseiten wollen wir nicht nur unsere Praxis vorstellen, sondern auf einige Krankheitsbilder und deren oftmals operative Therapie eingehen, sowie aktuelle gesundheitspolitische Geschehnisse erläutern, die sich oftmals negativ auf den Patienten auswirken.
Typische Krankheitsbilder und Behandlungsmöglichkeiten:
Wir bieten das gesamte operative Spektrum der Handchirurgie, einschließlich der Prothetik, an.
Behandlung von:
- Dupuytren'sche Erkrankung
- schnappender Finger
- Verletzungen wie z.B. Skidaumen und Knochenbrüche an der Hand wie z.B. Kahnbeinbruch oder der Speichenbruch
- Karpaltunnelsyndrom und andere Nervenkompressionen
- degenerative Gelenkerkrankungen z.B. Daumensattelgelenksarthrose und
- Korrekturen fehlverheilter Frakturen und Fehlbildungen
- Kahnbeinpseudarthrosen
- Tennisellenbogen