Die distale Radiusfraktur (= der körperferne Speichenbruch)

Vor allem in der jetzigen kalten Jahreszeit mit dem Glatteis kommt es immer wieder zu vermehrten Stürzen auf die ausgestreckte Hand. Häufig bricht dabei die Speiche in der Nähe des Handgelenkes. Das Handgelenk ist geschwollen, schmerzt und man kann es nicht mehr richtig bewegen. Eine Röntgenaufnahme weist dann den Bruch am körperfernen Speichenende nach.

Je nach dem ob und wie weit die Fraktur verschoben ist oder auch nicht, unterscheiden sich die weiteren Behandlungsmaßnahmen. Entweder wird das Handgelenk in einem Gips ruhig gestellt oder der Knochenbruch muss operativ versorgt werden. Letzteres bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass ein Krankenhausaufenthalt notwendig ist.

Mit den in den letzten Jahren neu entwickelten Implantaten ist eine optimale Versorgung dieser Fraktur möglich. Oft wird eine speziell für solche Knochenbrüche entwickelte Platte zur Stabilisierung der Fraktur nach Reposition innenseitig eingebracht. Auch hiernach schließt sich eine Gipsruhigstellung zur Ausheilung der oft noch zusätzlich vorliegenden Verletzungen an. Nach der Gipsabnahme beginnt dann das Beüben des Handgelenkes, wobei nicht immer eine Krankengymnastik notwendig ist. Ob später noch eine Metallentfernung erforderlich ist, hängt dann von vielen individuellen Faktoren ab und ist nicht immer indiziert. Dieses muss dann im Einzelnen mit Ihrem betreuenden Arzt entschieden werden.

Wenn eine solche Fraktur operiert wird, können natürlich auch Komplikationen auftreten wie z.B. Sehnenrupturen. Auch können im weiteren Heilverlauf zunächst nicht festgestellte Begleitverletzungen auftreten wie z.B. Bandverletzungen. Diese sind jedoch nicht schicksalhaft und können oft auch sehr gut meist operativ korrigiert werden. Hierzu machen sich aber schon spezielle handchirurgische Kenntnisse notwendig, um die entsprechenden operativen Maßnahmen auf hohem Niveau durchführen zu können.

Zu diesem Thema wurde im Chirurgenmagazin ein Artikel veröffentlicht. Dieser ist hier als PDF Datei abrufbar: